Betonsessel
Martin Kaltwasser 2003
Das leicht zurückgelehnte, entspannte Sitzen ist auch auf Beton möglich.
Der Betonsessel ist ein bequemes Sitzmöbel, sowohl im Innen- wie Außenraum verwendbar, mit hoher Lebensdauer, extrem kostengünstig, seriell und total leicht auch ohne Vorkenntnisse und aufwändige Werkstatt, herstellbar, quasi in der Küche, und dabei leicht zu bewegen.
Die Form des Sessels ergibt sich aus dem sitzenden menschlichen Körper. Der Sesselquerschnitt zeichnet die hintere Körperkontur nach und bildet die klassische Freischwingerlinie. Die Linie wird selber zur Tragstruktur und Betonrippe.
Deren Querschnitt beträgt 6 cm x 6 cm.
Die seriell gegossenen Stahlbetonrippen werden in Abständen von 6-10cm mit drei durchlaufenden Gewindestangen aneinander montiert. So entsteht eine Rippenkonstruktion, die bei großer Materialeinsparung äußerst stabil ist.
An zwei der Holme sind unterseitig Scherlastrollen montiert.
Die Betonstruktur bietet nun ein Sitzmöbel, das als Park- und Terrassenbank vor allem im Außenbereich genutzt werden und mühelos bewegt werden kann.
Martin Kaltwasser 2003
Das leicht zurückgelehnte, entspannte Sitzen ist auch auf Beton möglich.
Der Betonsessel ist ein bequemes Sitzmöbel, sowohl im Innen- wie Außenraum verwendbar, mit hoher Lebensdauer, extrem kostengünstig, seriell und total leicht auch ohne Vorkenntnisse und aufwändige Werkstatt, herstellbar, quasi in der Küche, und dabei leicht zu bewegen.
Die Form des Sessels ergibt sich aus dem sitzenden menschlichen Körper. Der Sesselquerschnitt zeichnet die hintere Körperkontur nach und bildet die klassische Freischwingerlinie. Die Linie wird selber zur Tragstruktur und Betonrippe.
Deren Querschnitt beträgt 6 cm x 6 cm.
Die seriell gegossenen Stahlbetonrippen werden in Abständen von 6-10cm mit drei durchlaufenden Gewindestangen aneinander montiert. So entsteht eine Rippenkonstruktion, die bei großer Materialeinsparung äußerst stabil ist.
An zwei der Holme sind unterseitig Scherlastrollen montiert.
Die Betonstruktur bietet nun ein Sitzmöbel, das als Park- und Terrassenbank vor allem im Außenbereich genutzt werden und mühelos bewegt werden kann.