M a r t i n K a l t w a s s e r
Car Into Bicycles, Mannheim Edition 2019
www.martinkaltwasser.de
Alle Fotos und Graphiken auf dieser Website: Copyright Martin Kaltwasser / VG Bild-Kunst
und die jeweils genannten weiteren Fotografinnen und Fotografen.
Verwendung und Nachdruck bitte nur mit Erlaubnis der Urheber. Vielen Dank.
All photos and graphics on this website: Copyright Martin Kaltwasser / VG Bild-Kunst and the named photographers.
Use and reprint only with the permission of the authors. Many Thanks.
Martin Kaltwasser, geboren 1965, studierte Bildende Kunst und Architektur. Er arbeitet in den Bereichen Installation, Objekt, Design, Performance, Architektur und Stadtforschung und vor allem im öffentlichen Raum.
Er arbeitet zumeist ortsbezogen und verbindet Recherche mit räumlichen, objekthaften, architektonischen Umsetzungen. Viele seiner Projekte entstehen partizipatorisch und mit Abfällen aus dem städtischen Raum.
Von 2004 bis 2015 Zusammenarbeit mit der Künstlerin Folke Köbberling mit weltweiten Kunstprojekten und Ausstellungen.
Ab 2013 Arbeiten als Solokünstler und in wechselnden Kooperationen, beispielsweise 2013-2014 zusammen mit der Theatergruppe „Showcase Beat Le Mot“ Bau des Theatergebäudes „Ding Dong Dom“ in Berlin. Errichtung des Los Angeles Garden für die IGA Berlin 2017, nachfolgend als dauerhafte Erweiterung der "Gärten der Welt".
Seit 2019 ist Martin Kaltwasser Professor für das Fachgebiet »Plastik« am Institut für Kunst und Materielle Kultur des Seminars für Kunst und Kunstwissenschaft an der Technischen Universität Dortmund
---------------------------------------
Martin Kaltwasser, born in 1965, studied Fine Arts and Architecture. He works in the areas of installation, object, design, performance, architecture and urban research. He usually works in public space, site specific and combines research with spatial, object-like, architectural realizations. Many of his projects are participatory and include waste and recycled material.
From 2004 to 2015 collabortion with Folke Köbberling with global art projects and exhibitions.
From 2013 further work as a solo artist and in changing collaborations, for example, from 2013 to 2014 along with the theater group "Showcase Beat Le Mot" construction of the theatre building "Ding Dong Dom" in Berlin. Building the Los Angeles Garden for the IGA Berlin 2017, subsequently as a permanent extension of the "Gardens of the World".
Since 2019 Martin Kaltwasser has been professor of sculpture at the Institute of Art and Material Culture of the Department of Art and Art History at the Technical University of Dortmund.
Martin Kaltwasser martin.kaltwasser@gmx.de www.martinkaltwasser.de
CV
1965 geboren in Münster/W., lebt und arbeitet in Berlin / born in Münster/W., lives and works in Berlin
1985 - 88 Studium der Freien Kunst, Akademie der bildenden Künste Nürnberg / Study of Free Art, Academy of Fine Arts Nuremberg
1988 - 89 Studium Romanistik und Philosophie, Freie Universität Berlin / Study of Romance languages and literature and Philosophy, Free University of Berlin
1989 - 97 Studium der Architektur, Technische Universität Berlin / Study of Architecture, Technical University of Berlin
1993 - 97 Gründung und Leitung der selbstorganisierten Winterakademie 1993/94 an der TU Berlin, 1994-97 in Berlin-Friedrichshain / Foundation and direction of the self-organized Winteracademy 1993/94 at the TU Berlin, 1994-97 as an independent interdisciplinary project in Berlin-Friedrichshain
1997 Diplom Architektur bei Prof. Kevin Rhowbotham, Technische Universität Berlin / Diploma in Architecture, Prof. Kevin Rowbotham, TU Berlin
2002 Lehrauftrag, Universität Kassel, Fachbereich Bildende Kunst / Lectureship, Kassel University, Art College, Department of Fine Arts
2008 Lehrauftrag UdK Berlin Fachbereich Architektur, Berlin / Lectureship UdK Berlin Department of Architecture, Berlin*
2009 Lehrauftrag Universität Kassel, Kunsthochschule, Fachbereich Malerei / Lectureship University of Kassel, Art College, Department of Painting
2015 Lehrauftrag Universität Kassel, Fachbereich Architektur /Lectureship University of Kassel, Department of Architecture
2018 Lehrauftrag Burg Giebichenstein Kunsthochschule, Fachbereich Industriedesign, Halle/Saale / Lectureship Burg Giebichenstein, University of Art and
Design, Halle, Department of Industrial Design.
2018-19 Lehrauftrag Kunsthochschule Weißensee Berlin, Masterstudiengang Raumstrategien /Lectureship Kunsthochschule Weißensee Berlin , Department Master Studies Spacial Strategies,
2009–10 Gastprofessur, Art Center College of Design, Pasadena/ Los Angeles (USA) / Visiting Professor, Art Center College of Design, Pasadena /
Los Angeles (USA)*
2012 -18 Mitglied Fachkommission Kunst im öffentlichen Raum Berufsverband Bildender KünstlerInnen Berlin / Member Commission Art in Public Space Professional Association of Visual Artists Berlin
ab/since 2015 Mitglied der Kommission für Kunst am Bau und Kunst im öffentlichen Raum der Stadt München / Member of the Commission for Art in Architecture and Art in Public Space of the City of Munich
ab/since 1995 Lehraufträge und Workshops mit Studierenden der Architektur, Bildenden Kunst, Innenarchitektur und Industriedesign / Teaching assignments, lectureships and workshops with students of architecture, fine arts, interior design and industrial design:
Technischen Universität Berlin, Universität der Künste, Berlin, HfbK Hamburg, Kunstakademie Umea (SWE), UZCA Warschau (POL), Metropolitan
University London (UK), ETH Zürich CH), Art Center College of Design, Pasadena (USA), Bauhaus Universitario, Puebla (MEX), Universidad de Las
Americas UDLAP, Puebla (MEX), Hafen City University HCU, Hamburg, Muthesius Kunsthochschule Kiel, Burg Giebichenstein Kunsthochschule
Halle / Saale.
2018-19 Lehrauftrag im Masterstudiengsang Raumstrategien, weissensee kunsthochschule berlin
ab 2019 Professur für das Fachgebiet »Plastik« am Institut für Kunst und Materielle Kultur des Seminars für Kunst und Kunstwissenschaft.an der
Technischen Universität Dortmund
2004 bis 2015 Zusammenarbeit mit der Künstlerin Folke Köbberling als Künstlerduo Köbberling&Kaltwasser / collaboration with the artist Folke Köbberling
Preise und Stipendien Awards and scholarships
(*zusammen mit Folke Köbberling)
2018 Gewinner, Wettbewerb Kunst im Stadtraum Ebertplatz, zusammen mit Iren Tonoian, Köln
Gewinner, Ideenwettbewerb für den SeeCampus Niederlausitz in Schwarzheide
2017 Artist-in-Residence, Skulpturenmuseum Marl, Kultursekretariat NRW Gütersloh
2015 Curatorial Residence/Auslandsaufenthaltsstipendium des Goethe Instituts Lagos (NIG)
2013 Auslandsstipendium des Instituts für Auslandsbeziehungen ( ifa) in Puebla (MEX) *
Gewinner, Landschaftskunstwettbewerb der Landesgartenschau Hessen, Gießen*
2012 Ankauf, Kunst am Bau Wettbewerb, Forschungszentrum der Universitätsklinik Charité Berlin*
2012 Gewinner, Landschaftskunstwettbewerb Lohberger Bergpark - Choreographie einer Landschaft, Dinslaken*
2011 First Prize Architects’Journal Small Buildings 2011 Award, London (UK) *
2011 First Prize Architects’Journal Small Buildings Sustainability 2011 Award, London (UK) *
2011 Nomination Mies van der Rohe Award 2011, Barcelona (ESP) *
2010 Artists in Residence Chinati Foundation, Marfa (USA)*
2010 Canada Council (project in Vancouver) (CDN)*
2010 Nomination Urban Interventions Award Berlin 2010*
2010 Gewinner, Kunst am Bau Wettbewerb Bildungscampus Leobendorf (AUT)*
2010 Gewinner, Landschaftskunstwettbewerb raumsichten, Grafschaft Bad Bentheim*
2009 Katalogstipendium Kunstfonds Bonn*
2009 Artists in Residence, Meetfactory Prague (CZ)*
2009 Artists in Residence, Centre for Contemporary Art Ujazdowski Castle, Warsaw (PL)*
2009 Artists in Residence, Villa Serpentara, Olevano (ITA) *
2009 Auslandsaufenthaltsstipendium fin Los Angeles/USA durch den Berliner Senat, Senatskanzlei für kulturelle Angelegenheiten*
2008 Artists in Residence, Wysing Arts Centre, Cambridge (UK)*
2007 Arbeitsstipendium Kunstfonds Bonn*
2006 Katalogstipendium, Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Berlin*
2005 Preisträger des Projektstipendiums Kunsthaus Kloster Gravenhorst*
2005 Arbeitsstipendium Bildende Kunst, Senatsverw.Wissenschaft, Forschung, Kultur, Berlin
2004 Preisträger Wettbewerb Alexanderplatz U2, Neue Gesellschaft f. Bildende Kunst, Berlin
2004 Projektstipendium »Telescope«, Senatsverw. Wissenschaft, Forschung, Kultur, Berlin
2004 Artists in Residence Pilotprojekt Gropiusstadt, Berlin*
2000 Preisträger Wettbewerb Alexanderplatz U2, Neue Gesellschaft f. Bildende Kunst, Berlin
Einzelausstellungen und Aktionen Solo exhibitions and actions
( * zusammen mit Folke Köbberling / # im öffentlichen Raum/ in public space)
2019-20 Kunst am SeeCampus, partizipative Kunst-am-Bau an einem Gymnasium und Oberstufenzentrum, Schwarzheide#
2019 Werbung Total, Schaufenstergalerie Glockengasse 6!1, Wien (AUT)#
Partizipation, BASF-Kulturhaus Schwarzheide
Kaleidoskop Südpark, partizipatives Baukunstprojekt mit Kindern im sozialen Brennpunkt, Halle-Neustadt#
Cars into Bicycles, öffentliche Autotransformation, zeitraumexit, Mannheim#
The Beast, Bahnhofsvorplatz Hauptbahnhof Mannheim#
Barren, Ebertplatz Köln, zusammen mit Iren Tonoian, Köln#
2018 Autohaus Mitte, Galerie Weißer Elefant, zusammen mit Folke Köbberling, Berlin*#
2017 autovision. Skulpturenmuseum Marl #
Shelter. Zi124/buy@Globus – zusammen mit Thorsten Goldberg. studio im Hochhaus Berlin-Lichtenberg
The Los Angeles Garden. Internationale Gartenausstellung IGA 2017, Berlin
2015-16 Mapping Lagos, work-in-progress, Goethe Institut Lagos (Nigeria)
2015 Intervention im urbanen Raum mit Studierenden aus Architektur und Städtebau, Uni Kassel#
Gartenhaus-Recycling, Muthesius Kunsthochschule Kiel#
2014-15 Kraftwerk Lohberg, Choreographie einer Landschaft, Bergpark Dinslaken *#
2014 full stop.forever. Werkschau Köbberling&Kaltwasser, Kunstverein Kassel *
Bridge Over Troubled Water, Temporäre Flussbrücke in der Lahnaue, Gießen*#
Marler Star, Aufbau einer ständigen Künstlerresidenz, Skulpturenmuseum Marl
Auto-Vision, Experimentalbau, Osthang Project, Mathildenhöhe Darmstadt #
2013 automanic, Schaustelle der Pinakothek der Moderne, München *#
Hotel Wilhelmsburg, Low-Cost Housing & Building, HCU Hamburg #
2013-16 Ding Dong Dom - Das Theater der Zukunft, Theaterbau mit Showcase Beat Le Mot, Holzmarkt, Berlin #
2012 Our CenturY, Ruhrtriennale, Bochum*
Residencial House, Zoma Contemporary Art Center, Harla (Äthiopien) #
Veredelung/Upgrading, Holzmuseum St. Ruprecht/ Murau im Rahmen der Regionale 2012 (AUT)*
2011 Postautomobilzeitalter, Jack Hanley Gallery, New York (USA)*
Future of Transit, Gallery No.9 and Evergreen Brickworks, Toronto (CDN)*#
Invisible Dust, Intervention in Public Space, Hackney Greenways, London (UK)*#
Parking Lots, Intervention in Public Space, EcoCity 2011 Summit, Montréal (CDN)*#
Hermann’s Battle, Bühnenbildproduktion mit Rimini-Protokoll, Staatliche Schauspielbühnen, Dresden, Theater Frankfurt/Oder, HAU2, Berlin *
White Trash – Vol.5, Zabriskie Point, Espace d’art Contemporaine, Genève (CH)*
coming soon… Galerie für Gegenwartskunst Barbara Claassen-Schmal, Bremen*
2010 Next Stop Marfa, Locker Plant, Chinati Foundation, Marfa/Texas (USA)*#
First International Donald Judd Marathon, Marfa/Texas (USA)#
Mobile Kälte - Eurobahnhof, Saarbrücken*#
The Games are open - Southeast False Creek, other sights, Vancouver (CDN)* #
The Jellyfish Theatre, Oikos Theatre Festival und London Festival of Architecture London (UK)*#
Cars Into Bicycles, Bergamot Station Art Center, Santa Monica/ Los Angeles (USA)*#
2009 Platforms, Ujazdowski Castle Centre for Contemporary Art, Warsaw (PL)*#
Fermata - Villa Serpentara, Olevano Romano, (ITA)*#
Haltestelle für 52 Ideen die Welt zu verändern, Kulturhauptstadt Linz09 (AUT)*#
Galerie Weißenhofsiedlung, Stuttgart*
Stau, Werkschau Köbberling/Kaltwasser, Galerie Anselm Dreher, Berlin*
2008 Rasender Stillstand Lothringer 13, München*
Wälder - Kunstverein Ravensburg*
Filiale Micafil, Altstetten, Zürich (CH)*#
Amphis - Wysing Arts Centre, Bourn/Cambridge (UK)*#
SUV, Simultanhalle, Cologne*
Crushed Cayenne, Haus der Architektur, Steirischer Herbst, Graz (AUT)*#
2007 Schaulager, Shedhalle, Zürich (CH)*
Werdplatzpalais, Zurich (CH)*#
Galerie Anselm Dreher, Art Forum Berlin*
Schaulager, Galerie Anselm Dreher, Berlin*
Parcella im Skulpturenpark Mitte, Berlin*#
AK 28 und Goethe Institut, Stockholm (SWE)*
Galerie Cafe Moskau, Berlin*#
Magazin München/Stuttgart
2006 Villa Hörstel, Kunsthaus Gravenhorst*#
Fliegende Bauten, Kunstprojekt Gefährliche Kreuzungen, St. Quirin Platz, München*#
2005 Hausbau 05, Pilotprojekt Gropiusstadt, Berlin*#
Telescope, Warschauer Brücke und Oberbaumbrücke, Berlin #
Kunstbank, Berlin
2004 Werbung Total, U2 Alexanderplatz, Berlin#
Kunstraumzersägung, Kunstverein Wolfsburg
Hausbau Pilotprojekt/pilot project Gropiusstadt, Berlin*#
Propeller, Berlin#
2003 Selbstbedienungszentrale, Pavillon an der Volksbühne, Berlin*#
Treat, experimenteller Hochbau mit Jugendlichen, Berlin #
2002 Zagreus Projekt, Berlin*
2000 Ausblick, U2 Alexanderplatz, Berlin #
Wachturm, Kottbusser Tor, Berlin #
1999 Atelier Jean Chazy, 37 rue de Montreul, Paris (F)
Bad Ly, Sommerbad Lychener Str.60, Berlin mit B. Foerster-Baldenius, Peter Artl #.
100MeterKüche, Architekturzentrum Oberösterreich, Linz (AUT) 1998 Minenstreifen, Tiergarten, Berlin #
1997 Umspannwerk Paul-Lincke-Ufer, Berlin #
Sehen und gesehen werden, Kunstraum Mitte, Berlin
Galerie Traktor, Berlin
1996 Durchblick, Lichtenstein#
Sandkasten, Haus Schwarzenberg, Berlin
Verkehrsampel, Tiergarten Berlin
1989 Baumzeichen, Görlitzer Bahnhof Berlin#
1988-2018 Streetart, work-in-progress, diverse öffentliche Orte in Berlin#
1988 Ampelkino, Berlin-Kreuzberg#
1987 Ich will Auto, Plakatwand, Nürnberg#
Werke in öffentlichem Besitz / Sammlungen
( * zusammen mit Folke Köbberling / # im öffentlichen Raum/ in public space)
2017 autovision 2/3 Skulpturenmuseum Glaskasten Marl
Los Angeles Garden, Gärten der Welt Berlin#
2014 Speed Breeder, Zeppelinmuseum Friedrichshafen*
Bridge Over Troubled Water, zusammen mit Uwe Tisch, Stadt Giessen*#
2013 Here Comes The Rain Again, Landschaftsverband Westfalen-Lippe*#
2012 Fahrradbahnkreuz, Grafschaft Bad Bentheim*#
Residencial House, Zoma Contemporary Art Center, Harla (Äthiopien) #
2011 Alice in Wonderland, Stadt Leobendorf, (AUT)*#
2009 Fermata - Villa Serpentara, Olevano Romano, (ITA)*#
2008 Amphis, Wysing Arts Centre Bourn, Cambridgeshire, (UK)*#
Gruppenausstellungen Group exhibitions
( * zusammen mit Folke Köbberling / # im öffentlichen Raum/ in public space)
2019 Alles Vol.2 – studio im Hochhaus, Berlin-Lichtenberg
Das Wunder der Prärie, Kunsthaus zeitraumexit, Mannheim*#
Made in Marl. Skulpturenmuseum Glaskasten Marl
2018 Wettbewerbsentwürfe SeeCampus Niederlausitz im Brandenburgischen Kunstverein, Potsdam
Alles – studio im Hochhaus, Berlin-Lichtenberg
2017 City Leaks Urban Art Festival, Köln#
Stadt in Bewegung, Tracing Spaces Wien (AUT)#
Bikes! Das Fahrrad neu erfinden, Grassi Museum für Gegenwartskunst Leipzig*
2016 Das Fahrrad. Kultur, Geschichte, Technik. Industriemuseum Chemnitz *
Auftrag:Landschaft. Museum für Kunst im öffentlichen Raum Schloss Biesdorf, Berlin
2015 boys and their toys, Kunstamt Kreuzberg, Berlin
What is social? Ujazdowski Castle Contemporary Art Center, Warschau (PL)*
Green City, Geformte Landschaft, Ludwiggalerie Oberhausen*
Skulptur, Skulpturenmuseum Marl
2014 Das Fahrrad. Kultur, Geschichte, Technik. Museum für Arbeit, Hamburg*
Velodream, BWA awangarda gallery, Wrozlaw (POL)*
Osthang Project – Internationaler Darmstädter Architektursommer 2014, Darmstadt #
gestern die stadt von morgen, Skulpturenmuseum, Marl
draußen – 6 Projekte im öffentlichen Raum. Neuer Kunstverein Gießen *#
2013 Maßnahmen zur Rettung der Welt_Teil 2, rotor center for contemporary art, Graz*
Die Irregulären, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, Berlin*
über wasser gehen, Kamen-Heeren*#
dukes wood, Ölmuseum, Nottinghamshire*#
Zur Nachahmung empfohlen, Sao Paulo | Galeria Marta Traba*
Zur Nachahmung empfohlen, Puebla, Mexiko*#
Aufwachen ! Besser machen ! Kleine Humboldt Galerie –Zeitgenössische Kunst in der Humboldt-Universität zu Berlin *
2012 Car Culture – Das Auto als Skulptur, Lentos Museum für Moderne Kunst, Linz (AUT)*
Labor, OK Zentrum für Gegenwartskunst, Linz (AUT)*
raumsichten, Städtische Galerie Nordhorn*
Cars Into Bicycles, Plan12, Architekturbiennale Köln*
2011 Tracing Mobility: Cartography and Migration in Networked Space. Haus der Kulturen der Welt, Berlin*
CAR CULTURE, Zentrum für Kunst und Medientechnologie ZKM, Karlsruhe*
Überlebenskunst, Haus der Kulturen der Welt, Berlin*#
„ROM sehen und sterben…“ Kunsthalle Erfurt*
White Trash – Vol.5, Zabriskie Point, Espace d’art Contemporain, Genève (CH)*
Zur Nachahmung empfohlen – examples to follow, weltweite Wanderausstellung *#
Mobilisieren – Städtische Galerie Nordhorn*
2010 To Do – begleitende Arbeiten temporärer Kunstprojekte, Wien Salon, Berlin*
Pignons sur rues, Maison Folie Wazemmes, Lille (F)*
Living Space - Unusual Experience, Laznia Centre for Contemporary Art, Danzig (PL)*
Angst hat große Augen, Werkleitz Biennale, Halle*
Mediations, Poznan Biennale, Poznan (PL)*
vorzeichen, Städtische Galerie Nordhorn *
Archive of shared interest, White Space, Zürich (CH)*
Cidade para todos; cities for all – Ways to Vision, Kunstverein Hamburg*
Blickwechsel, Skulpturenmuseum Glaskasten, Marl *#
2009 São Paulo Biennale of Architecture (BRA)*
Squat City IABR 4th international Architecture Biennale Rotterdam (NL)*
Crash Crush/Wrijving geeft warmte, TAG, The Hague (NL)*
Internationales Sommerfestival Kampnagel, Hamburg*#
Exploits in the Wireless City, Surface Gallery, Nottingham (UK)*
Pittoresk - Neue Perspektiven auf das Landschaftsbild, MArta Herford *
Köbberling&Kaltwasser, Miklos Mécs, Jan Jaroslav Sterec, Carbusters + Auto*mat, Meetfactory, Prague (CZ)*
Fallmauerfall, Ephraim-Palais, Stadtmuseum Berlin
How to save the world in 10 days, Vooruit Kunstencentrum, Gent (B)*#
Come in friends, the house will be yours, Badischer Kunstverein, Karlsruhe*#
International Festival für New Media Culture RIXC, Riga (LVA) *
2008 unpredictable, Club Transmediale Berlin*
Strategien zum Verhindern des Unglücklichseins, Steirischer Herbst 08, Graz (AUT)*#
Was ist ein Platz? Wiener Neustadt (AUT)*#
Space Thinks, Neukölln, Berlin*#
Land wars, Te Tuhi Centre for the Arts, Manukau City, Aotearoa (NZ)*
unvermittelt, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, Berlin*
2007 40th Anniversary, Galerie Anselm Dreher, Berlin*
on the move, Westfälischer Kunstverein, Münster
Die Stadt von morgen – Beiträge zur Archäologie des Hansaviertels Berlin, Akademie der Künste, Berlin*#
Work to do_ n° 2*, Shedhalle, Zurich (CH)*
Parcella at Impex Contemporary Art Provider, Budapest (HUN)*
Gropiusstories, Körnerpark, Berlin*
2006 Talking Cities – Micropolitics of Urban Space, ENTRY Kokerei Zollverein, Essen*
Chemnitz City Resort, Neue Sächsische Galerie, Chemnitz
Industrialtownfuturism, Teatr Laznia Nowa, Nowa Huta/Kraków (PL)*
Ortstermine 06: Gefährliche Kreuzungen, Kulturreferat München*#
Haltestelle, dolmus-express, HAU Hebbel am Ufer, Berlin*#
Was ich dir schon immer schenken wollte, Galerie allgirls, Berlin*
2005 selfmade, Galerie Weisser Elefant Berlin*
X Wohnungen, HAU Hebbel am Ufer, Berlin*#
plan 05, Forum aktueller Architektur in Köln*#
Fokus Istanbul: urbane Realitäten, Martin-Gropius-Bau, Berlin*#
Industriestadtfuturismus, Kunstverein Wolfsburg*
2004 fast um$onst, NGBK, Berlin*
Flexibilität, Kunstverein Wolfsburg
Alexanderplatz U2, NGBK. Berlin #
Believe it or not, Kunstraum Kreuzberg, Berlin
Tourist City, Künstlerhaus Bremen
2003 Learning from*, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, Berlin*
Learning from*, Kunsthalle Exnergasse, Vienna (AUT)*
2002 Luftschiffe, die nicht gebaut wurden, Zeppelin-Museum, Friedrichshafen *
Haus Köbberling, Kassel*#
Haus Köbberling im Berliner Kunstprojekt, Berlin*
2000 Wir wohnen gern modern, Galerie Pankow, Berlin
Alexanderplatz U2, NGBK. Berlin #
1998 The Bible of Networking, Sali Gia Gallery, London (UK)
1997 SUB, Umspannwerk Paul-Lincke-Ufer, Berlin #
1995 Silberblick, Kunsthaus Raskolnikow, Dresden #
We Cook Architecture, Pfefferberg, Berlin
Winterschool, Custard Factory, Birmingham (UK)
1994 Winterschool welcomes the World, Technische Universität Berlin
1986 Kabelmetallfabrik, Nürnberg#
Web
www.koebberlingkaltwasser.de
www.martinkaltwasser.de
www.learningfrom.com
Videos
* zusammen mit Folke Köbberling
2010-18 The First International Donald Judd Marathon Marfa/TX.. 2010, 225 min
2013 Hotel Wilhelmsburg, Universität der Nachbarschaften Hamburg 8 min
2011-17 The Hudson River Bikepath Ride 3 min
2011 Transit Kitchen Montreal 15min*
2010 Cars into Bicycles 11min*
2009 trash your house 30 min Loop*
2007 ifa doubleprojection 7 min, 2 min Loop DVD*
2007 Hybridraum 11 min Loop DVD*
2007 Verschiebung 10 min Loop DVD*
2006 Die Reste der Einfamilienhäuser 20 min*
2005 Die Stadt als Ressource 15 min*
2005 Hausbau_05 1. internationale Bauausstellung 30 min*
2004 Hausbau 12 min*
2003 Güvenlik 5 min*
Publikationen Publications
2009 Hold it! The Art and Architecture of Public-Space.-Bricolage-Resistance-Resources-
Aesthetics. Hg: Folke Köbberling/Martin Kaltwasser, jovis Verlag, Berlin
2007 Industriestadtfuturismus 100 Jahre Wolfsburg/ Nowa Huta. Martin Kaltwasser/ Ewa
Majewska/ Jakub Szreder (Hg./eds.), Revolver Verlag, Frankfurt/M.
und Ha!Art Publishers Krakow
2006 Ressource Stadt – City as a Resource. One Man’s Trash is Another Man’s Treasure.
Folke Köbberling/Martin Kaltwasser (Hg./eds.).jovis Verlag, Berlin
2003 Learning from* (Reihe/series: metrozones). Becker/ Burbaum/ Köbberling/ Kaltwasser/
Lanz/ Reichard (Hg./eds.); NGBK b_books, vice versa, Berlin
Bibliography (Auswahl)
2019 Kunst im öffentlichen Raum in Oberösterreich, Katharina Blaas (Hg.), St. Pölten, 2019
Floating University, raumlaborberlin (Hg.), Berlin 2019
2018 Ruhrmoderne-Sommerakademie, Theo Deutinger (Hg.), Salzburg, 2018
2017 Urbane Künste Ruhr 2012-2017, S.239, Katja Aßmann (Hg.), Bielefeld 2017
2016 Skulpturen in Marl, Georg Elben (HG.) Skulpturenmuseum Marl, 2016
Kunststadt/Stadtkunst 63, S.13ff, S 29f, Informationsdienst des BBK Berlin 2016
Höhenrausch – Kunst in die Stadt! 2007-2016, OÖ Kulturquartier, Martin Sturm (Hg.),
Wien 2016, S./p.72
2015 Choreographie einer Landschaft. Markus Ambach (Hg.ed.) S. 98ff. S 132ff. Köln, 20
Das Gute und das Öffentliche. raumlaborberlin (Hg.ed.) S.118ff. Berlin, 2015
2014 draußen. Sechs Projekte im öffentlichen Raum. Katalog der Ausstellung des
Kunstwettbewerbs zur Landesgartenschau Gießen 2014. Behnecke, Günther,
Steinbrecher, Wagner (Hg./ed.) Gießen
Urbane Künste Ruhr – Arts in Urban Space. Katja Aßmann, Lukas Crepaz, Florian
Heilmeier (Hg./ed.). Distanz Verlag Berlin. S./pp. 120-121, 262, 248, 275
2013 Seseke. Jochen Stemplewski, Lippeverband Essen (Hg./ed.)S./pp. 180-181
2012 Ruhrtriennale, International Festival oft he Arts, Kultur Ruhr GmbH (Hg./ed.), S./pp. 58-61
Car Culture, Das Auto als Skulptur. Lentos Kunstmuseum Linz, Stella Rollig, Magnus
Hofmüller (Hg./ed.), Verlag für moderne Kunst, Nürnberg S./pp. 58-61
2011 Ausgang City/Aufgang Nord – Temporäre Kunstprojekte, Saarbrücken 2010. Hg: Kai
Bauer. Kulturdezernat Saarbrücken
Car Culture, Medien der Mobilität. Peter Weibel, ZKM. (Hg./ed.) Karlsruhe S./pp 82-85
Moderators of Change
2010 Zur Nachahmung empfohlen! Expeditionen in Ästhetik und Nachhaltigkeit. Adrienne
Goehler (Hg./ed.), Hatje Cantz 2010 S./pp. 50/51
Urban Intervention Award Berlin 2010, Senatsverwaltung f Stadtentwicklung Berlin
Blickwechsel, Bernd Apke (Hg./ed.) Kerber Verlag S./pp. 122 -125
Skulpturenpark Berlin_Zentrum, Kunstrepublik (Hg./ed.) Verlag Walter König, Köln,
S./pp. 74-79
Luxemburg. Gesellschaftsanalyse und linke Praxis 3/2010 Auto Mobil Krise VSA: Verlag,
Hamburg, S./pp. 26/27
2009 SPACECRAFT II. Fleeting Architecture And Hideouts. Robert Klanten/Lukas Feireiss
(Hg./eds.). Die Gestalten Verlag, Berlin
Work to do! Selbstorganisation in prekären Arbeitsbedingungen. Sönke Gau/Katharina
Schlieben (Hg./eds.). Verlag für moderne Kunst, Nürnberg
Pittoresk, Neue Perspektiven auf das Landschaftsbild; Hg./ed.: MArta Herford in
Kooperation mit Steven Jacobs und Frank Maes, S./pp. 170-175
2008 Updating Germany. 100 Projekte für eine besser Zukunft . F. von Borries, M. Böttger
(Hg./ed.) Hatje Cantz Verlag, S./pp. 65/66
Village Ressort Beelitz. Andrea Bönig (Hg./ed.)
Protocol Universität der Künste Berlin Studiengang Architektur No 4, 2008 Urban Villa.
One man`s trash is another man´s treasure S./pp. 72-77
2007 SPACECRAFT. Fleeting Architecture And Hideouts. Robert Klanten/Lukas Feireiss
(Hg./eds.). Die GestaltenVerlag, Berlin
Dolmus X-press. Raumlabor/peanutz architekten (Hg./eds.). Extra Books, Berlin
die stadt von morgen – beiträge zu einer archäologie des hansaviertels berlin. Annette
Maechtel, Kathrin Peters (Hg./eds.). Verlag Walter König
Work to do no1/no2 – Selbstorganisation in prekären Arbeitsbedingungen. (Hg./ ed.):
Sönke Gau u Katharina Schlieben / Shedhalle, Zürich. V f moderne Kunst Nürnberg
Interview mit Folke Köbberling von Christop Bannat, Aktionen auf dem U-Bahnhof
Alexanderplatz 1990–2006.
2006 Prekäre Perspektiven … in der neuen Gesellschaft. Claudia Burbaum/Christine
Kriegerowski (Hg./eds.). Berlin
Chemnitz City Resort. Matthias Lindner (Hg./ed.). Ausstellungskatalog, Chemnitz
Talking Cities – Micropolitics of Urban Space. Francesca Ferguson (Hg./ed.).
Birkhäuser, Basel/Cambridge, 2006
Plan 05. Sabine Voggenreiter/Kai von Kaytz (Hg./eds.). Ausstellungskatalog
2005 Architekturrausch. Eine Position zum Entwerfen. Thomas Arnold/Paul Grundei/Claire
Karsenty/Elke Knoess (Hg./eds). Jovis Verlag, Berlin
Pilotprojekt Gropiusstadt «Hausbau«2004, Birgit Schuhmacher, Uwe Jonas (Hg./eds.)
Fokus Istanbul: urbane Realitäten. Künstlerhaus Bethanien (Hg./ed.). Berlin
ORT-ung internationales Künstlersymposium Strobl Kulturabteilung des Landes
Salzburg
2004 Fast Umsonst Selbstbedienungszentrale. NGBK (Hg./ed.). Ausstellungskatalog, Berlin
Berlin Alexanderplatz U2. Wettbewerb der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst.
NGBK (Hg./ed.).Berlin
2002 Luftschiffe, die nie gebaut wurden. Arte-Kite Museum (Hg./ed.).Detmold Luftschiffe, die
nie gebaut wurden. Wolfgang Meighörner (Hg./ed.). Zeppelin Museum,
Friedrichshafen
2001 Vabanque – Bankraub.Theorie.Praxis.Geschichte. Klaus Schönberger (Hg./ed.)
S./pp.174 VLA Schwarze Risse, Rote Strasse. Berlin/Göttingen
2000 Wir wohnen gern modern. Jule Reuter (Hg./ed.). Galerie Pankow/Berlin
Kulturaustausch Berlin-Paris 2000. Kameleon (Hg./Ed.), Berlin
Berlin Alexanderplatz U2. Wettbewerb der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst.
NGBK (Hg./ed.).Berlin
Kuratorische Arbeit curatorial work
* zusammen mit Folke Köbberling
2014 Marler Star – im Rahmen von “Gestern die Stadt von morgen” - Marl
2006 Industrialtownfuturism – 100 years of Wolfsburg and Nowa Huta, together with Jakub
Szreder, Teatre Laznia Nowa, Nowa Huta, Krakow (PL)
2005 Industriestadtfuturismus – 100 Jahre Wolfsburg/Nowa Huta, together with Jakub
Szreder, Kunstverein Wolfsburg
2003 self-Service-City zwei Istanbul Themenabende (Idee und Organisation) Volksbühne
am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin*
2003 Learning from* mit Claudia Burbaum, Jochen Becker, Martin Kaltwasser, Folke
Köbberling, Stephan Lanz und Katja Reichard, NGBK Berlin und Kunsthalle
Exnergasse, Wien/A.
2002 Haus Köbberling, Kassel*
1997 SUB – Winterakademie im Umspannwerk Paul-Lincke-Ufer, Berlin
1995 We Cook Architecture, Winterakademie im Pfefferberg, Berlin
1994 Winterakademie welcomes the World, Technische Universität Berlin