Schrebergartenhausrettung
Workshop, Muthesius Kunsthochschule Kiel 2014
Workshopleitung: Martin Kaltwasser
Im Rahmen der interdisziplinären Workshopwoche der Muthesius-Kunsthochschule Kiel erkundete Martin Kaltwasser mit Studierenden urbane Räume in Kiels Innenstadt mit ihren Potentialen für Interventionsmöglichkeiten. Die Studierenden beschlossen, von der todgeweihten größten innerstädtischen Gartenlaubensiedlung eine Laube zu retten und auf eine städtische Parkanlage zu verpflanzen. Der Möbeldiscounter Möbel Kraft hatte das Areal aufgekauft, die Stadtverwaltung sämtliche Pächter folgsam enteignet und vertrieben. Es wurde ein einzigartiger innerstädtischer Naherholungsraum verkauft, zerstört, versiegelt.
Workshop, Muthesius Kunsthochschule Kiel 2014
Workshopleitung: Martin Kaltwasser
Im Rahmen der interdisziplinären Workshopwoche der Muthesius-Kunsthochschule Kiel erkundete Martin Kaltwasser mit Studierenden urbane Räume in Kiels Innenstadt mit ihren Potentialen für Interventionsmöglichkeiten. Die Studierenden beschlossen, von der todgeweihten größten innerstädtischen Gartenlaubensiedlung eine Laube zu retten und auf eine städtische Parkanlage zu verpflanzen. Der Möbeldiscounter Möbel Kraft hatte das Areal aufgekauft, die Stadtverwaltung sämtliche Pächter folgsam enteignet und vertrieben. Es wurde ein einzigartiger innerstädtischer Naherholungsraum verkauft, zerstört, versiegelt.