Interaktive Installation: Öffentliches analoges Informationsbüro, im Glaspavillon an der Berliner Volksbühne in dem sich die Bevölkerung über alles austauschen und informieren kann, was es umsonst/geschenkt in der Stadt gibt: Gebrauchtmöbel, Wohnungsauflösungen, Überschussproduktionen, private Abgaben, etc. Dieses Büro betrieben wir 6 Wochen lang und es war sehr erfolgreich. Es funktionierte vor allem durch Mund- zu-Mund-Propaganda und bildete nach eine Weile eine Art komplexes städtisches Informationszentrum, das Menschen aus dem ganzen Berliner Stadtgebiet aufsuchten.